Duschanek, János Der Anwalt
Aktuelle Auktion
Fragen Sie unseren Experten
Details
Beschreibung
Mit Der Anwalt präsentiert Duschanek János ein vielschichtiges, symbolträchtiges Porträt, das den Rechtsberuf als intellektuelle wie moralische Disziplin inszeniert. Zentral sitzt ein älterer, würdevoller Mann an seinem Schreibtisch, in einen dunklen Anzug gekleidet und in konzentrierter Haltung schreibend. Der Künstler idealisiert die Figur nicht, sondern zeigt sie in warmem, menschlichem Licht – ein Ausdruck von Erfahrung, Verantwortungsbewusstsein und leiser Melancholie.
Hinter dem Mann erhebt sich eine imposante Bücherwand, die mit Werken klassischer Autoren wie Platon, Aristoteles und Caesar beschriftet ist. Diese Referenzen betonen die Verwurzelung des Rechts in Philosophie, Staatskunst und Geschichte. Die Bücher erscheinen bewusst in lebhaften Farben arrangiert, was dem Bild eine fast allegorische Strahlkraft verleiht.
Links des Porträtierten tritt die Gestalt der Justitia auf, mit Schwert und Waage, aber leicht bewegt und lebendig dargestellt – weniger als starres Symbol denn als dynamische Wächterin über Recht und Unrecht. Der Mond und die Wolken, die sie umgeben, verleihen der Szene einen poetischen, beinahe mystischen Charakter.
Auf dem Schreibtisch liegen ein Globus, mehrere Bücher, ein Manuskript, ein Tintenfass und eine Feder – Attribute, die auf die weltumspannende Bedeutung des Rechts und den Gelehrtenstatus des Dargestellten verweisen. Die Komposition insgesamt verbindet klassische Rechtsikonografie mit erzählerischer Wärme und einer Prise romantischer Symbolik, typisch für Duschaneks erzählerischen, figurativen Stil.



